Ich bin stolz,
eine Frau zu sein
Ich bin stolz,
eine Frau zu sein
Alexia von Wismar
THE PARENTS NEXT DOOR
Einige meiner Miss Germany Mitstreiterinnen haben mir zum Weltfrauentag verraten, warum sie stolz sind, eine Frau zu sein.
Hast du dich mit dieser Frage schon einmal auseinandergesetzt? Und? Ist es dir leicht gefallen, eine Antwort zu finden? Wenn nicht, meine Aufgabe an dich: schreibe, irgendwo in nicht mehr als zwei Sätzen, für dich auf, warum du stolz bist, eine Frau zu sein.
Ich empfinde das Frausein in all seinen Facetten als großes Privileg. Wir sind die Lieblinge der Fashion Szene und können als Femme Fatale an den Finanzmärkten auftrumpfen. Was gibt es Schöneres, als der Welt zu zeigen, dass wir smart und sexy sind – und auch im Anzug mit High Heels eine gute Figur machen? – Lan
Ich empfinde das Frausein in all seinen Facetten als großes Privileg. Wir sind die Lieblinge der Fashion Szene und können als Femme Fatale an den Finanzmärkten auftrumpfen. Was gibt es Schöneres, als der Welt zu zeigen, dass wir smart und sexy sind – und auch im Anzug mit High Heels eine gute Figur machen? – Lan
Weltfrauentag
Durch die Initiative der deutschen Sozialistin Clara Zetkin, beschloss die Zweite international sozialistische Frauenkonferenzn im Jahr 1910, mit 100 Delegierten aus 17 Ländern, die Einführung eines jährlichen Frauentags. Die Mehrheit stimmte dafür und im darauf folgendem Jahr feierten diese Länder erstmalig den internationalen Frauentag: Deutschland, Dänemark, Österreich, Schweiz und die USA.
Auch heute kämpfen wir für: Gleichberechtigung von Frauen und Männern, vor allem in der Elternrolle. Eltern Diskriminieung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexibele Arbeitszeiten (New Work), eigenständige Existenzsicherung, eine sichere Rente und und und.
Foto-Credits
Hinterlasse einen Kommentar